WooCommerce, die weit verbreitete E-Commerce-Plattform, hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Markenentwicklung gemacht: Sie hat sich zu “Woo” umbenannt. Diese kürzere und spielerischere Version des Unternehmensnamens wird bereits von vielen Kunden verwendet. Automattic, das Unternehmen hinter WordPress.com, hat WooCommerce im Jahr 2015 erworben, zusammen mit WooThemes. Seitdem hat sich die Open-Source-Commerce-Plattform rasant entwickelt und treibt nun mehr als 4,4 Millionen aktive Websites an, darunter 33 % der Top-1-Million-Online-Shops.
Umfassende Markenaktualisierung
Die Umbenennung betrifft nicht nur den Namen des Unternehmens, sondern erstreckt sich auf alle Bereiche des Woo-Erlebnisses. Dazu gehören der Woo Marketplace, das WooExperts-Programm und viele weitere Aspekte. Auch die Domain wurde von WooCommerce.com zu woo.com migriert.
David Callaway, der VP of Creative and Communications bei Woo, erklärte, dass “Woo” bereits seit Jahren eine geläufige Bezeichnung für das Unternehmen durch treue Kunden ist. “Jetzt nutzen wir diesen Namen für unser Unternehmen und unsere Marke”, sagte Callaway. “Es ist ein spassiger, prägnanter Name, der zeigt, wie begeistert wir sind, den Erfolg von Händlern und Entwicklern zu fördern. Der Wechsel zu Woo.com ist Teil dieser grösseren Strategie.”
Standardisierung der Produkt- und Dienstleistungsnamen
Der Wechsel zu Woo ermöglicht auch eine Standardisierung und Straffung der Namen von Produkten und Dienstleistungen. So wurde beispielsweise WooCommerce Payments bereits in WooPayments umbenannt. Andere Produktbezeichnungen werden schrittweise geändert, um dieses vereinfachte Benennungssystem zu unterstützen und eine bessere Verbindung zwischen der Kernsoftware, den Erweiterungen und den Programmen herzustellen.
Callaway betonte jedoch, dass Woo die Marke und das Unternehmen bezeichnet, während WooCommerce weiterhin die Open-Source-E-Commerce-Plattform für WordPress, also das Kernprodukt von Woo, ist.
Woo Express: Ein neues Produkt mit dem kürzeren Namen
Woo Express ist ein weiteres kürzlich eingeführtes Produkt, das bereits den kürzeren Namen trägt. Es handelt sich um einen All-in-One-Woo-Plan, der auf der Infrastruktur von WordPress.com gehostet wird. Kostenlose Testversionen begannen im April 2023, und bis Juli 2023 hatte Woo Express bereits mehr als 1.000 Kunden. Es bietet einen neuen Onboarding-Flow und ein Store-Personalisierungserlebnis für Händler, einschliesslich eines Einrichtungsleitfadens und einer Empfehlungsmaschine, die von einem KI-gesteuerten Assistenten angetrieben wird.
Was bedeutet das für die Kunden?
Die Kunden von Woo werden von der Namensänderung nicht beeinträchtigt. Händler könnten jedoch eine Notiz dazu in ihrem Dashboard oder in E-Mails sehen. Von den Ladenbesitzern sind keine Massnahmen erforderlich. WooCommerce bleibt aktuell weiterhin Open Source und hat bisher auch keinen Namenswechsel bekommen. Grundlegend wird sich das Naming auch für extern gehostete Kunden nicht ändern. Diese werden Woo wohl nur beim Suchen und Finden von Plugins begegnen.