AskGooglebot Semantic HTML

Google empfiehlt die Nutzung von semantischem HTML

Die Verwendung von semantischem HTML kann Google dabei unterstützen, Webseiten besser zu verstehen. Allerdings stellt semantisches HTML keinen Rankingfaktor dar. Semantisches HTML zur Verbesserung des Verständnisses von Webseiten John Müller von Google erklärte in einer neuen Ausgabe von #AskGooglebot, dass semantisches HTML tatsächlich dazu beitragen kann, Webseiten besser zu verstehen. Es handelt sich dabei jedoch … Weiterlesen …

Google Analytics Information Tweet

Google Analytics 4: Das Ende von Analytics Universal ist eingeleitet

Google hat den Prozess des Abschaltens von Analytics Universal für Properties eingeleitet. Für diejenigen, die noch nicht auf Google Analytics 4 umgestellt haben, bedeutet dies, dass sie keine neuen Daten mehr erhalten werden. Die bereits vorhandenen Daten können jedoch noch bis zum 1. Juli 2024 abgerufen werden. Die Ankündigung und die Reaktionen Das Ende von … Weiterlesen …

Das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) 2023 im Überblick

Der Datenschutz von Personen in der Schweiz ist seit 1992 im Schweizer DSG geregelt. Dieses Gesetz soll die Persönlichkeit und die Grundrechte von Personen schützen. In seiner neuen Version tritt es zum 1. September 2023 mit all seinen Begleitvorschriften und ohne Übergangsfrist in Kraft. Das neue Datenschutzgesetz der Schweiz nähert sich weiter an die in … Weiterlesen …

Google Bot Crawling Budget

Was ist das Crawling Budget und wieso ist es für SEOs wichtig?

Die Gesetze der Suchmaschinenoptimierung besagen, wenn deine Website nicht von einer Suchmaschine indexiert ist, kann sie auch nicht ranken. Rankt deine Website nicht, kann sie dementsprechend auch nicht gefunden und über ein Suchergebnis angeklickt werden. Damit Google und andere Suchmaschinen deine Website indexieren können, benötigt es das Crawling, z. B. durch den Googlebot. Da dieser jedoch … Weiterlesen …

google webcrawler robot

Googlebot: So funktioniert der Webcrawler von Google

Die Suchmaschine Google ist mit knapp 87 Prozent Marktanteil die beliebteste Suchmaschine weltweit. Im Fall der Schweiz verwenden sogar knapp 91 Prozent aller Nutzer Google als Suchmaschine. Dies macht Google zum unangefochtenen Marktführer. Für Website Besitzer ein grosser Grund sich mit dem Thema SEO und dem Googlebot auseinanderzusetzen. Im folgenden Artikel erkläre ich dir, was … Weiterlesen …

Was ist die robots.txt und wie wird sie verwendet?

Die robots.txt ist eine wichtige Textdatei, die auf dem Server einer Website gespeichert wird und Suchmaschinen-Crawlern anzeigt, welche Bereiche und Seiten einer Website sie besuchen und in ihren Index aufnehmen dürfen. In diesem Artikel erfährst du, wie die robots.txt erstellt, konfiguriert und für die Optimierung deiner Website genutzt werden kann. Grundlagen der robots.txt Die robots.txt-Datei … Weiterlesen …

SEO Statistiken 2023

SEO-Statistiken für 2023, die wirklich wichtig sind

Wir alle wollen so viel Traffic wie möglich auf unserer Webseite haben, weshalb Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine der grössten Rollen hierfür spielt. Nicht nur, dass der Suchende bereits ein Bedürfnis hat, welches er stillen möchte, nein auch schon durch die Kosten im Vergleich zu bezahlter Werbung, welche eingespart werden können. Ich habe einige der wichtigsten SEO-Statistiken … Weiterlesen …

Was ist E-E-A-T und wie beeinflusst es die Google Suchmaschinenoptimierung?

Ganz sicher hast du bereits von den E-A-T-Richtlinien von Google gehört und vielleicht auch schon das aktualisierte E-A-T-Akronym gesehen: E-E-A-T. Aber was bedeutet E-E-A-T? In diesem umfassenden Artikel gehen wir auf das Thema Google E-E-A-T ein und erklären dir, welche Massnahmen du ergreifen kannst, um E-E-A-T in der Suchmaschinenoptimierung zu berücksichtigen und deine Chancen auf … Weiterlesen …

WordPress Multilingual einrichten

WordPress Multilingual-Guide – So wird deine Seite mehrsprachig

WordPress ist das meistgenutzte CMS der Welt, neben WooCommerce Online-Shops, Nachrichtenseite und privaten Blogs bietet es für fast jeden Wunsch die passende Grundlage. Möchten Betreiber einer WordPress Seite statt einer Sprache mehrere anbieten, wird es in einigen Fällen knifflig. Zwar bietet eine mehrsprachige Seite einige SEO Vorteile, ist aber gleichzeitig mit einem grösseren Aufwand verbunden. Weiter muss man als Betreiber der Seite auch einen Blick auf die Performance … Weiterlesen …

WordPress Kontaktformular Spam

Kontaktformular Spam in WordPress: So stoppst du es

Fast jeder Betreiber einer WordPress Seite kennt das Problem: Regelmässig landen komischen Spam-Nachrichten über das Kontaktformular in der E-Mail Box. Neben dem Faktor, dass so etwas natürlich nervt, stellt sich auch die Frage, ob die WordPress Seite denn gesichert ist. In folgendem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Kontaktformular vor Spam Nachrichten schützen kannst. Und eines können wir … Weiterlesen …